DTB-Info: 040 2102123, Mail
Auf Wunsch nur zweimal aus dem Haus
DTB-Dachverband bietet Ausbildung - Beginn jederzeit ohne Vorkenntnisse
Sie wählen zwischen Stufe KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER (1990 €) oder Stufe LEHRER-ZPP (2990 €)
Zusätzlich zu Erstattungen von Kursgebühren und Bonuspunkten spielen die Krankenkassen und ihre Vorgaben eine wichtige Rolle im Bereich der Lehrer-Ausbildungen für Taijiquan und Qigong in Deutschland.
Die Tai Chi-, Qigong- und Kurse aller Mitgliedsvereine des Dachverbandes sind von den Spitzenorganisationen der Gesetzlichen Krankenkassen als qualitätsgesicherte Präventionskurse nach § 20 SGB V (Sozialgesetzbuch) zertifiziert Deren Mitgliedskassen übernehmen in Berlin bis zu 100 % der Kursgebühren. Zusätzlich bieten zahlreiche Krankenkassen ihren Versicherten in Berlin Prämien im Rahmen von Bonusprogrammen an, mit denen sie Bonuspunkte für individuelle Aktivitäten zur Gesundheitserhaltung und -förderung vergeben.
"Die Krankenkassen fokussieren sich auf Primärprävention und bezuschussen vor diesem Hintergrund Tai-Chi-Kurse, die bestimmten Anforderungen genügen. Der Bereich Therapie/ Therapeuten spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. " Quelle: Vortrag Dr. Langhoff 2012 www.krankenkassen.ausbildung-tai-chi.de/
"An die in der Qigong-Ausbildung tätigen
Dozenten werden seitens der Kassen hohe Anforderungen gestellt - und
dies mit Recht. Schließlich soll gewährleistet werden, dass Qigong
in der Gesundheitsbildung so effektiv wie möglich ist.
Die Ausbildung in Qigong muss weltanschaulich neutral sein, darf
sich nicht an Kampfkunst orientieren und darf nicht auf die
Vermittlung medizinisch-therapeutischer Kompetenzen ausgerichtet
sein."
Auch für Heilpraktiker interessant, die sich für Qigong und Taijiquan eine Kassen-Zulassung erhoffen: www.tai-chi-zentrum.de/heilpraktikerfortbildung.htm und die Analyse von Dr. Langhoff, Geschäftsführung Dachverband: Qigong Ausbildung Hamburg
Zusätzliche Räume werden gesucht!
Die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst, d. h. Gebühren werden bis zu 100% erstattet
Ihr Ansprechpartner ist Dr. Langhoff (Zentrale Hamburg Telefon (040) 2102123, Mail: Berlin.
![]() |
Der Dachverband arbeitet professionell aber nicht kommerziell. Er ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Institutionen der Gesundheitsbildung in Deutschland. Als kompetenter, zuverlässiger Dienstleister für Ganzheitliche Gesundheitsförderung möchten wir auch Ihr Ansprechpartner sein und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für ungezählte Interessierte auch aus Berlin sind die seriösen Fachinformationen unserer Experten zur ersten und wichtigsten Anlaufstelle geworden. Auch kann so den negativen Auswüchsen der "Taiji-Szene" entgegengewirkt werden. Die rege Nachfrage dokumentiert den weiterhin großen Informationsbedarf. Daher sind für Berlin Unterricht, Seminare und Lehrgänge geplant. (Quelle: "AK Taiji-Szene/ Taijiquan-Szene/ Qigong-Szene"). |
Der DTB hat mit der
Systematik seiner
ZPP-Module neue Möglichkeiten geschaffen für Anrechung von
Ausbildungen anderer Anbieter.
Aufgrund der jüngsten Veränderungen des ZPP-Leifadens sind Taijiquan-Qigong-Ausbildungen nun transparenter und vergleichbarer geworden. Wer bei Schulen des DDQT oder der Qigong-Gesellschaft eine Ausbildung begonnen aber nicht zu ende geführt hat, kann die geleisteten Module nun beim DTB zur Überprüfung einreichen. Siehe die DTB-Arbeitsgruppe ZPP-Module und DDQT-Ausbildungen.
Ein großer Teil aller beim DTB ausgebildeten Lehrer ist qualifiziert zur Leitung von Kursen für Versicherte der Krankenkassen. Gern genutzt wird dies bei AOK, BARMER. DAK, HEK, KKH, TK und vielen anderen. Die Basis-Übungen kann man in wenigen Kursen erlernen, wobei die Kosten bei der finanzielen Kassen-Förderung sehr gering sind. Auch bieten viele Lehrende ihre Kurse sehr preiswert an über kommunale Einrichtungen. Und stilübergreifende Übungen bietet der DTB kostenfrei als Online-Lektionen an.
Kooperationen mit Krankenkassen und ihren Verbänden auf Landes- und Bundesebene etc gab es bereits vor der Gründung der ZPP. Siehe auch: Weiterbildungs-Datenbank für Ausbildung Brandenburg und Dr. Langhoffs Archiv-Seite Berlin & Brandenburg .
Der DTB empfiehlt seinen Schulen für Taijiquan- und Qigong-Kurse gemäß § 20 SGB V, sein standardisiertes ZPP-Format für Vor-Ort-Angebot anzupassen. Enthalten sind DTB-eigene, von der ZPP überprüfte Teilnehmer-Handouts mit Anleitungen und Fotos. Das Formular sollte folgende Punkte im Überblick ausweisen:
|