Präsenz & Heimstudium flexibel
KURSLEITER (1990 €) oder LEHRER-ZPP (2990 €)
Willkommen beim DTB - Zentrale Info-Stelle: 040 2102123, Mail
Auf dieser DTB-Regionalseite
beschreibt der
DTB (Dt. Taichi Bund - Dachverband für
Taichi & Qigong e. V.) die Details zur Beruflichen Weiterbildung. Dieser Artikel
ist eine Orientierungshilfe für
Fach-Fortbildungen im Blended-Learning-Format; er basiert auf
Anfragen aus der Region. Ziel ist eine bessere Vergleichbarkeit
mit Angeboten anderer Institutionen.
Behandelt werden die drei DTB-Sparten Qigong, Tai Chi (Tai Chi Chuan, Taijiquan) und die Partner-Routinen Tuishou (Push Hands). Sie haben zahlreiche gemeinsame Elemente hinsichtlich Technik, Historie und philosophisch-kulturellen Hintergründen. Diese Ganzheit bildet den Kern der Unterweisungen.
Der Fokus liegt auf der Qualitätssicherung für Primärprävention, wie er insbesondere in der Kommunalen Gesundheitsbildung verbreitet ist. Dazu bietet eine Arbeitsgruppe neue Möglichkeiten zur Anrechnung von Zertifikaten anderer Anbieter.
Weitere Themen sind FAQ, DTB-Besonderheiten, Abgrenzungen zu anderen Standards und Anschauungen. Die verbands-eigene Akademie bietet hochqualifizierte Trainer-Teams, Infra-Struktur und Service. Dies schafft den legendären "DTB-Spirit" der Community.
Vielen gilt Berlin als eine Art Mekka für Qigong und Tai Chi (Taijiquan). Doch vielerorts sind Lehrer-Ausbildungen esoterisch geprägt und ihre "Qualitätssiegel" und Zertifikate reichen nicht aus als Qualifikation zur begehrten ZPP-Zulassung als Krankenkassen-Kursleiter. Der DTB bietet eine Alternative: Seine "ZPP-Lehrerschmiede" hat eine ungebrochene Erfolgsbilanz von 100%. DTB-Ausbilder begleiten über Mitgliedsvereine, Center und Netzwerke die Lernenden individuell und effektiv - ein kostenloser, unbefristeter Zusatz-Service zu Fernunterricht, Online-Übungen und Seminaren / Workshops. Dies schafft Synergien und verhilft auch nicht so mobilen Menschen zu optimalem Lernerfolg.
DTB-Konzept mit Rundum-Service
DTB-Curriculum / Lehrinhalte
Hier der Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung.
Weitere Infos zur bundesweiten Ausbildung gewünscht? Kontaktieren Sie Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff: DTB-Lehrerausbildung Berlin / Brandenburg.
Jeder bestimmt Weg und Ziele individuell - wer möchte bis zur Ausbilder-Stufe, um selbst Lehrer auszubilden (s. Lizensierte Stufung).
Integratives Lernen: Präsenz-Unterricht und Heimstudium werden kombiniert. Jeder wählt Lerntempo, Übezeiten und Intensität frei. Lernziele sind optimal erreichbar.
Man kann wählen zwischen zwei optimierten passgerechten Formaten mit "Blended Learning". Nicht so mobile Menschen brauchen nur zweimal aus dem Haus. Zwischen den Blöcken kann man sich jedoch soviel Zeit lassen wie man möchte.
Wer keine Kassen-Anerkennung braucht, kann das Abschluß-Zertifikat "Kursleiter / Übungsleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; (6 ECTS, 180 Std. Minimum 6 Monate).
Wer eine ZPP-Zulassung (Zentrale Prüfstelle Prävention) plant, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage. (12 TCTS, 360 Std. Zeitfenster 24 Monate).
Berufliche Weiterbildung des DTB ist mehrfach ausgezeichnet und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Programme sind bundesweit anerkannt und bestens geeignet für Angebote der Kommunalen Gesundheitsbildung (Volkshochschulen, Sportvereine, Familienbildungsstätten etc).
Merke: Wöchentlich fortlaufender "normaler" Unterricht zum Erlernen der Übungen macht noch keine Lehrer-Ausbildung! Dazu gehört viel mehr: Pädagogik / Didaktik, Rollenspiele, Lehrproben, Selbstreflektion u. v. m.. Erforderlich sind 12 Creditpoints (ECTS).
Sie können jederzeit beginnen mit kostenlosen Lektionen zum Testen für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong.
Sie wählen als Abschluß Stufe Kursleiter (1990 €) oder Stufe Lehrer-ZPP (2990 €).
Sie bestimmen selbst, wie lange Sie brauchen. Seminar-Termine können Sie flexibel wählen.
Kombiniertes Heimstudium / Online und Präsenz optimiert den Lernerfolg; die Anteile wählen Sie selbst.
Großartige DTB-Erfolgsbilanz: Viele hundert Absolventen anerkannt - noch kein einziger wurde abgelehnt!
Wer möchte, kann den DTB-Weg gehen vom Kursleiter über Lehrer, Profi bis zum Ausbilder / Meister
Der
DTB-Chefcoach beschreibt hier, wie man bei der
Lehrersuche vorgeht und was dabei konkret zu
beachten ist. Die
Blockmodule zum zertifizierten
Tai-Chi-Qigong-Lehrer werden
angeboten
vor Ort oder zentral in der
DTB-Akademie.
An diesem "Kraft-Ort" unterrichtet DTB-Ausbilder Dr. Langhoff persönlich
mit seinem Trainer-Team. In dem idyllisch gelegenen Seminarhaus hat
er bereits über 100
Intensivwochen (jeweils Mo - Fr) geleitet; sie sind zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub.
Der promovierte Philologe hat 50 Jahre Erfahrung und seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Zu seinen chinesischen Lehrmeistern zählen GM Yang Zhenduo, GM Fu Zhongwen und GM Fu Shengyuan. Er weiß: Die positiven Auswirkungen korrekten Praktizierens können umfassend sein und tief reichen - für viele eine unerwartet tiefgreifende "Begegnung mit sich selbst". Warum also nicht - wie er - Lehrer werden und die erworbenen Kenntnisse an andere Menschen weitergeben?
Bei DTB-Schulen stehen Qualität, Kompetenz und Service im Mittelpunkt. Beim DTB können Interessierte wählen zwischen zwei bundesweit gültigen Abschlüssen: KURSLEITER / ÜBUNGSLEITER (1990 €, 6 ECTS) und LEHRER-ZPP (2990 €, 12 ECTS).
Doch was ist mit denjenigen Lehrern-in-Spe, die andere Ausbildungsinstitute gewählt haben und nun Abschlüsse / Akkreditierung über den DTB-Dachverband möchten? Die gute Botschaft lautet: Ja, das geht! Weiterlesen: Modul-Anrechnung anderer Institutionen beim DTB für das ZPP-Prüfprozedere